
Über WINORA: Let's move
Veränderungen erfordern Mut und Leidenschaft. Als traditionsreiche Marke haben wir beides zur Genüge und tun gut daran, unsere eigene Haltung immer wieder zu überprüfen und zu justieren, um auch auf lange Sicht zukunftsfähig zu bleiben. Dabei reicht es nicht, verliebt auf die eigenen Produkte zu schauen und sich über Auszeichnungen und Erfolge zu freuen, sondern auch zu verstehen, was Menschen aktuell um- und antreibt. Wir haben dafür einen Blick zurück nach vorn geworfen und festgestellt: Es ist an der Zeit, etwas zu ändern.
Mobilität für alle
WINORA: Vom Fahrradhersteller zum Mobility Hub
Aber wir brauchen auch Lösungen, die weit über zwei Räder, Sattel und Rahmen hinausgehen. Lösungen, die uns nicht nur von A nach B bringen, sondern uns wieder spüren lassen, dass wir aus eigener Kraft etwas verändern können. Damit die Erde, auf der wir leben, auch für unsere Kinder und deren Kinder noch lebenswert ist.
Mobilitätsideen für heute und morgen
Wir können Natur nicht ohne Zukunft, Bewegung nicht ohne Nachhaltigkeit denken. Dabei folgen wir keinem Trend, sondern unserem Herzen. Und arbeiten an Ideen, die den veränderten Anforderungen Rechnung tragen. Dazu müssen wir verstehen, was die Menschen antreibt. Eine App für die schönsten Touren mit Kindern? Mehr Radschnellwege für Pendler? ABS für E-Bikes? Der wirkungsvolle Einsatz von Fahrrädern in der Katastrophenhilfe? Wir sind bereit, den Wandel tatkräftig mitzugestalten. Und alle sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen: mit Mobilitätsideen für heute und morgen. Let’s move.

Zukunft braucht Verantwortung
Handeln, nicht reden
Wir verpflichten uns dazu, langfristig den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen sowohl in der Produktion als auch bei Transportbewegungen zu reduzieren und die Umweltbelastung durch Abfälle zu mindern. Konkretes Ziel innerhalb der Accell Group ist es, unsere Abfälle, einschließlich des Verpackungsmaterials von Fahrrädern, jährlich um 4% zu reduzieren. Wir verpflichten uns außerdem zu einer maximalen Mülltrennung. Wo immer möglich, ersetzen wir Folien und Kunststoffverpackungen in der gesamten Produktionskette durch Papier- und Kartonverpackungen oder durch Verpackungen auf Basis von Bio-Ressourcen.