Let's move.
„Das Leben ist wie Fahrrad fahren, um die Balance zu halten, musst Du in Bewegung bleiben“, wusste schon Albert Einstein. Nichts leichter als das mit unseren sportiven Vatoa-Modellen. Einen stylischen und dynamischen Sportsfreund bekommst Du mit unserem WINORA Vatoa 21. Langlebige Komponenten, Schutzbleche und eine straßentaugliche Beleuchtung rüsten Dich ideal für jedes Vorhaben, egal ob es sich dabei um tägliche Pendlerstrecken, alltägliche Erledigungen oder ausgiebige Wochenendtouren handelt.
Spezifikationen
-
-
Rahmenfamilie
Winora, aluminium 6061, multi-formé, Aluminium 6061
-
Gabel
SR Suntour, M3010, Stahlfeder, Federweg= 63 mm, Steel steerer tube 1 1/8"
-
Bremse (vorne)
V-Brake
-
Bremse (hinten)
V-Brake
-
Schlauch
Schrader Ventil
-
Felgen
X-Pert, X3, Hohlkammer, Aluminium
-
Klemmschelle
Quick release, 31.8 mm
-
Schaltwerk
Shimano, TX800
-
Schalthebel
Shimano, Tourney EF41, Rapidfire, 21 Gänge
-
Kettenradgarnitur
Shimano, TY301, Aluminium, 28 - 48 teeth
-
Innenlager
Shimano, UN100, BSA
-
Kassette
Shimano, TZ500, 14 - 28 Zähnezahl
-
Kette
KMC, Z51
-
Bremshebel
Shimano, EF41
-
Reifen
XLC, MountainX, 42-622,
-
Vorderradnabe
Shimano Nexus Nabendynamo C3000
-
Hinterradnabe
Alunabe, gedichtet
-
Speichen
Schwarz
-
Lenker
Ergoriser
-
Griffe
XLC Sport bo2 VLG-1146 AD2
-
Vorbau
Aluminium, A-head
-
Steuersatz
CH, 9280 Ahead
-
Sattel
Winora, Sport
-
Sattelstütze
Aluminium, Patent, 27.2 mm
-
Pedale
VP, 872, Plastic, rutschsicher
-
Scheinwerfer
AXA, Compactline 20, 20 lm
-
Rücklicht
Herrmans, H-Trace Mini, LED
-
Dynamo
Shimano, Nexus C3000, 1.5 Wh
-
Gepäckträger
Nachrüstbar
-
Schutzbleche
SKS, Chromoplastics
-
Fahrradständer
Aluminium, Seitenständer
-
Gewicht (kg)
14.9 kg
-
Zul. Gesamtgewicht (kg)
130.0 kg
-
* Die vorstehende Abbildung ist beispielhaft. Der Hersteller behält sich vor, solange das Fahrrad nicht in Art, Tauglichkeit und Bestimmung herabgesetzt wird, einzelne der abgebildeten Komponenten durch gleich- oder höherwertige zu ersetzen, so dass das Fahrrad entsprechend abweichend ausgeliefert wird. Der Einsatz anderer Komponenten ist derzeit im Wesentlichen den Lieferproblemen und – ausfällen aufgrund der Corona-Pandemie geschuldet.