Let's move.
Je älter die Kids werden, desto größer wird ihr Radius. Umso besser ist es, wenn sie ein zuverlässiges Rad haben, mit dem sie unabhängig und mobil sind. Ob für den Weg zur Schule oder zu Freunden, Ausflüge ins Grüne oder zum Shoppen in der Stadt: Mit dem WINORA Rage 26 ATB haben Jugendliche ein Bike, bei dem das Gesamtpaket einfach stimmt. Es überzeugt mit zuverlässigen Komponenten, geringem Gewicht und einer coolen Optik. Die 21-Gang Schaltung von Shimano, kraftvolle V-Bremsen und eine Federgabel sorgen für jede Menge Spaß auf Tour.
Spezifikationen
-
-
Rahmenfamilie
Winora, Aluminium 6061, multiformed, Aluminium 6061
-
Gabel
SR Suntour, M3010, Stahlfeder, 50 mm Federweg, Stahlschaft 1 1/8"
-
Bremse (vorne)
V-Brake
-
Bremse (hinten)
V-Brake
-
Schlauch
Autoventil
-
Felgen
XLC, FW, Hohlkammer, Aluminium
-
Klemmschelle
Schnellspanner, 31.8 mm
-
Schaltwerk
Shimano, Tourney TY300
-
Schalthebel
Shimano, Tourney EF41, Rapidfire
-
Kettenradgarnitur
Shimano, TY301, Aluminium, 24 - 42 - 32 teeth
-
Innenlager
VP, BC75T, BSA
-
Kassette
Shimano, TZ31, 14 - 34 teeth
-
Kette
KMC, Z51
-
Bremshebel
Shimano, EF41
-
Reifen
CST, C-1437, 53-559, 0. inch
-
Vorderradnabe
Shimano, Nexus Nabendynamo C3000
-
Hinterradnabe
Alunabe gedichtet
-
Speichen
black
-
Lenker
ATB handlebar
-
Griffe
kid's grips
-
Vorbau
aluminium, A-head
-
Steuersatz
Feimin, A-Head 1 1/8", Kugellager
-
Sattel
Winora, ATB
-
Sattelstütze
Aluminium, Patent-Stütze, 27.2 mm
-
Pedale
Feimin, Kunststoff, Rutschfest
-
Scheinwerfer
AXA, Compactline 20, 20 lm
-
Rücklicht
Trelock, LS 633, LED-Rücklicht
-
Dynamo
Shimano, Nexus C3000, 1.5 Wh
-
Gepäckträger
Nachrüstbar
-
Schutzbleche
Kunststoff
-
Fahrradständer
Alu, Seitenständer
-
Zul. Gesamtgewicht (kg)
130.0 kg
-
* Die vorstehende Abbildung ist beispielhaft. Der Hersteller behält sich vor, solange das Fahrrad nicht in Art, Tauglichkeit und Bestimmung herabgesetzt wird, einzelne der abgebildeten Komponenten durch gleich- oder höherwertige zu ersetzen, so dass das Fahrrad entsprechend abweichend ausgeliefert wird. Der Einsatz anderer Komponenten ist derzeit im Wesentlichen den Lieferproblemen und – ausfällen aufgrund der Corona-Pandemie geschuldet.