Tipps für ein gesundes & aktives Leben

Radfahren, frische Luft & gesunde Ernährung

Bewegung und gesundes Essen als Grundlage

Aus dem Wunsch heraus, im eigenen Leben etwas grundlegend zu verändern, hat Anya vor mehreren Jahren ihren Instagram Kanal @tegernsee_kitchen gestartet. Seither zeigt sie dort, wie man zuhause auf einfache und alltagstaugliche Weise gesund und lecker kochen kann.

Doch gesunde Ernährung ist nur ein Teil des Ganzen. Für Anya gehören auch viel Bewegung und frische Luft zu einem nachhaltig gesunden Lebensstil. Denn was dem Körper gut tut, wirkt sich ebenso positiv auf das mentale Wohlbefinden aus.

Gerade beim Radfahren zeigt sich, wie Ernährung und Aktivität Hand in Hand gehen: Wer unterwegs ist, braucht Energie – aber bitte in gesunder, leckerer Form. In diesem Blogartikel stellt Anya ihre liebsten gesunden Snacks fürs Radeln vor: schnell vorbereitet, nährstoffreich und ideal für die nächste Tour.

Text: Anya von tegernsee_kitchen

Winora Yakun

Was Bewegung für mich bedeutet

Welchen Spaß ich beim Fahrradfahren heutzutage erlebe, die Freiheit und der Wind in meinem Gesicht - auf dem Fahrrad bin ich ein glückliches Kind. Vor gar nicht so langem hätte ich das nicht gedacht. Aber so ändern sich die Zeiten. Was früher Nebensache war, spielt heute eine zentrale Rolle in meinem Leben, ganz besonders Bewegung, frische Luft und frisches Essen, die allesamt auf ein gutes und gesundes Leben und Lebensgefühl einzahlen.

Trekking- und echtes Allrounder E-Bike: WINORA Yakun R5 Pro

Seit einiger Zeit nutze ich mein E-Bike Yakun R5 Pro - ein E-Trekkingbike % echter Allrounder von WINORA. Dabei hatte ich immer mit ein bisschen Skepsis auf diese Form der Fortbewegung geblickt. Aber was soll ich sagen - es hat nicht lange gedauert, mich von den vielen Vorteilen und vor allem dem Spaß, den man mit einem solchen Zweirad erlebt, zu überzeugen:

Das Radeln an der frischen Luft, die Freiheit und Mobilität haben mich ergriffen.

Die 4 verschiedenen Modi des Bosch E-Motors erlauben mir selbst zu bestimmen, ob ich richtig in die Pedale treten will, um mich entsprechend zu fordern oder ob ich es als reines Fortbewegungsmittel als Alternative zum Auto nutze.

Zu den Yakun E-BikesZu den Yakun E-Bikes
Anya von tegernsee_kitchen

Das Leben ist halt wie Fahrradfahren - um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.

Anya von tegernsee_kitchen

Fahrradtaschen lassen sich mit Lebensmitteln und auch Snacks randvoll packen

Die praktischen Fahrradtaschen von XLC, die links und rechts vom Gepäckträger hängen, lassen sich mit Lebensmittel randvoll packen und machen den Einkauf auf dem Zweirad damit zum leichten Spiel. Dabei lassen sie sich ganz einfach mit praktischen Clips ein- und aushängen.

Finde deine passende RadtascheFinde deine passende Radtasche

Anya über ihren Alltag rund um Ernährung, frische Luft & Radfahren

Die Neuentdeckung des Fahrradfahrens meinerseits geht Hand in Hand mit einem Lebensstil, der immer mehr Fokus auf mein eigenes Wohlbefinden, aber auch den engeren Austausch mit meiner Umwelt hat. Dazu gehört neben viel Bewegung und 'draußen sein’ vor allem gutes, frisch gekochtes Essen. Ich koche überwiegend pflanzlich, saisonal und wenn möglich auch regional. Seitdem weiß ich, dass gutes Essen neben Bewegung in der freien Natur einer der wichtigsten Grundpfeiler für ein gesundes, aber auch zufriedenes Leben sind.

Mein WINORA Bike ist bei meinen Lebensmitteleinkäufen rund um den See der perfekte ‘Partner in Crime’, da er mich mit jeder Fahrt gesundheitlich unterstützt und gleichzeitig der Umwelt freundlich gesinnt ist. Auch im Winter - einfach ein bisschen wärmer einpacken und den Helm nie vergessen.

Regelmäßig fahre ich damit an meine liebsten Einkaufsstätten, um Zutaten für die nächsten Gerichte einzusammeln. Die Taschen von XLC, die ich schnell am Gepäckträger einhängen kann, bieten mir aber den eigentlichen Raum für Obst und Gemüse, die kurz später Pfannen und Teller füllen. Zudem sind sie aus wasserdichtem, festem Material, robust und für Wind und Wetter geeignet.

Snacks am See

Gesunde & vegetarische Rezepte für dich zum Nachkochen!

Um ein bisschen kulinarische Inspiration da zu lassen und dich damit neben Bewegung auch Hinsichtlich Ideen rund um eine gute Ernährung, die Spaß macht, zu unterstützen und zu motivieren, gibt's hier drei meiner aktuellen Lieblingsrezepte, alle rein vegetarisch und sehr, sehr lecker!

Birchermüsli mit Dattel-Karamell-Sauce

Zutaten (für eine Portion):

  • 3-4 EL Haferflocken

  • 2 EL Kokosjoghurt

  • 50 ml Hafermilch

  • 2 EL Walnüsse

  • 2 EL Rosinen

  • 1 kleiner geriebener Apfel

  • 2-3 EL Dattel-Karamell-Sauce - dafür 8 weiche Datteln mit 100 ml Hafermilch, 2 TL Vanillesirup, 1 gute Prise Salz

Zubereitung: Alle Zutaten schichten oder vermengen; die Dattel-Karamell-Sauce in der Küchenmaschine anrühren

Gemüse Lasagne

mit roter Bete, Karotten und Fenchel

Zutaten: 

  • Lasagne Blätter

  • eine große Rote Bete

  • 2 große Karotten

  • 1 Fenchelknolle

  • 80 g Butter

  • 4 EL Mehl

  • 500 ml Milch

  • 100 g geriebenen Parmesan

  • Muskatnuss, Salz und Pfeffer

Zubereitung: 

- Backofen auf 200°C vorheizen

- Das Gemüse über der Mandoline in feine Scheiben reiben

- Für die Béchamel Sauce zunächst die Butter schmelzen, das Mehl hineinrühren, dann die Milch; unter ständigem Rühren eindicken lassen und mit Salz und Muskatnuss würzen

- Die Lasagne in folgendem Schritten schichten: den Boden der ofenfesten Form mit Lasagneplatten auslegen, mit Gemüse belegen, mit Béchamelsauce bestreichen und mit geriebenem Parmesan bestreuen; 3 mal schichten und mit Béchamel und Parmesan abschließen

- Die Lasagne bei 200°C ca. 40 Minuten backen

Rote Bete-Schoko-Balls

Zutaten (für ca. 10 Stück):

  • 1 Rote Bete Knolle, ungekocht

  • eine Handvoll Walnüsse

  • 2 Reiswaffeln

  • 10 weiche Datteln, entkernt

  • 1 TL Zimt

Zubereitung:

  • Rote Bete klein reiben

  • Alle Zutaten in einer kleinen Küchenmaschine gut vermengen und kleine Kugeln (etwas kleiner als Golfbälle) daraus rollen und erstmal in den Gefrierschrank geben

  • Schokolade über einem Wasserbad schmelzen

  • Kugeln in der Schokolade wälzen und auf einen ganz leicht geölten Teller geben; die Kugeln dann nochmals ca. eine Stunde in die Tiefkühlung geben

  • Danach im Kühlschrank aufbewahren

Wie wir uns nachhaltig gesund ernähren

Das Geheimnis einer nachhaltig guten Ernährung liegt sicherlich stark in persönlichen Prioritäten, Organisation und schließlich unseren Gewohnheiten begründet. 

Nur wenn wir uns selbst so wichtig sind, dass wir bereit sind, mehr Gedanken in unsere Ernährung zu stecken, mit dem Ziel langfristig gesund zu leben und nicht lediglich auf einen kurzfristigen Erfolg im Rahmen einer Diät setzen, kann eine nachhaltige, gesunde Ernährung gelingen. Letztlich müssen wir es uns selbst wert sein. 

Regelmäßig frisch kochen mit dem Ziel, sich nachhaltig gesund und schmackhaft zu ernähren, bedarf auch ein wenig Organisation und Planung. Was koche ich, wann kaufe ich ein, wie mache ich Zeit, um mir in der Küche leckere Dinge zu zaubern - alles Fragen, denen ich mich stellen sollte, um mir ein kleines, persönliches Organisationssystem rund um meine Essenszubereitung aufzubauen.

Gewohnheiten bestimmen wie wir leben und wohin uns dieses Leben führt. An einem Tag 2 Liter Wasser trinken, viel Obst und Gemüse essen, sich auf sein Fahrrad setzen und eine kleine Tour machen oder zur Arbeit damit fahren, wird nicht sofort Wirkung zeigen. Verfolge ich diese Gewohnheiten aber größtenteils tagtäglich über eine längere Periode, werde ich die Effekte an meinem Körper und in meinem Wohlbefinden merken. Konsistenz ‘is key’.


Yakun am See

Fahrradvergleich (0)

Füge ein weiteres Rad hinzu, um es zu vergleichen. Du kannst bis max. 3 Räder gleichzeitig vergleichen.
Jetzt vergleichen